Tischtennis
Die Abteilung Tischtennis des TV Kubach stellt drei Mannschaften
im Kreiswettbewerb Limburg-Weilburg.
Das Training findet wie folgt statt:
Montags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Turnhalle Gagernschule
Anfängertraining Kinder
Dienstags von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Volkshalle Kubach
Mittwochs von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Volkshalle Kubach
Teilnehmen können auch Hobbyspieler.
Ansprechpartner: Matthias Hardt
Kontakt: 06471-490334
Email: matthiashardt@t-online.de
Vereinsmeisterschaften Tischtennis der Aktiven am 11.01.25

Insgesamt zwölf aktive Spieler nahmen an den Vereinsmeisterschaften des TV Kubach teil.
Gestartet wurde wie immer mit der Doppelkonkurrenz, wobei die Paarungen gelost wurden.
1. Runde: M. Knöfler / N. Graf - H. Hacke/M. Rasokat 1:3
M. Schneidau / F. Bernhardt – M.Ketter / J.Warlies 3:2
Habfinale: H. Hacke / M. Rasokat – M. Bormet / M.Pfeufer 3:1
S. Graf / M. Hardt – M. Schneidau / F. Bernhardt 2:3
Finale: H. Hacke / M. Rasokat – M. Schneidau / F. Bernhardt
8:11/11:6/11:6/10:12/8:11
Nach sehr spannenden Begegnungen setzte sich die Kombination Moritz Schneidau und Frank Bernhardt im Finale durch. Nicht zuletzt wegen der guten Leistung von Neuanfänger Frank.
Die Gruppen im Einzel wurden ebenfalls gelost und ergaben eine gute Mischung.


Nach der Gruppenphase gab es doch die ein oder andere Überraschung.
Das Moritz Schneidau mit vier Siegen Gruppenerster wird, bestätigt nur seine Favoritenrolle.
Das Marco Ketter als Wiedereinsteiger gleich auf Platz zwei mit drei Siegen sprang, ist ein wenig überraschend. In der Gruppe B setzen sich zwei junge Spieler durch, allerdings war hier alles etwas ausgeglichener.
Hätte Niklas Graf nicht in einem hart umkämpften Spiel gegen Altmeister Joachim Warlies gewonnen, wäre dieser ins Halbfinale eingezogen. Am Ende muss man sagen, dass mit Moritz Schneidau, Hendrik Hacke und einem glänzend aufgelegten Mats Bormet drei junge Leute im Halbfinale standen und die Wachablösung vollzogen ist.

Im Halbfinale setzten sich die Favoriten durch, wobei Mats Bormet dem späteren Sieger Moritz Schneidau den einzigen Satzverlust beibrachte und kurzzeitig an einer Sensation schnupperte.
Es gab ein Spiel um den 3. Platz, da die beiden Verlierer diesen unbedingt ausspielen wollten.
Nach spannendem Verlauf setzte sich hier dann auch Mats Bormet gegen Marco Ketter durch.
Das Finale wurde dann wieder eine klare Sache, da Moritz Schneidau seine bestechende Form aus der Punktrunde auch bei diesem Turnier an den Tisch bringen konnte und verdient zum 2. Mal in Serie Vereinsmeister wurde.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein im KIZ wurde dann die Siegerehrung vollzogen und gebührend gefeiert.

von links: Mats Bormet, Hendrik Hacke, Martin Pfeufer, Moritz Schneidau, Frank Bernhardt, Sascha Graf, Michael Rasokat
Ortsentscheid Mini Meisterschaften am 11.01.25 in Kubach
Beim 1. Ortsentscheid in Kubach für Tischtennis-Anfänger konnte der TV Kubach leider nur drei Teilnehmer verzeichnen. Diese bestanden aus der bereits bestehenden Trainingsgruppe für Anfänger von Joachim Warlies. Das Turnier „Jeder gegen Jeden“ war somit sehr schnell durchgespielt.
Es setzte sich Ben Bormet souverän durch, gefolgt von Sebastian Jacobi und Nils Schneider.
Um den Tag noch gut zu nutzen, bekamen alle Teilnehmer noch eine persönliche Trainingseinheit von den anwesenden aktiven Spielern.
Zum Abschluss wurde noch gemeinsam Pizza gegessen bevor diese gelungene Veranstaltung beendet wurde.

von links: Joachim Warlies (Trainer), Sebastian Jacobi (2.Platz), Ben Bormet (1.Platz), Nils Schneider (3.Platz),
Matthias Hardt (Abteilungsleiter Tischtennis)
Kreisentscheid Mini Meisterschaften am 15.03.25 in Limburg
Nach dem Ortsentscheid der Mini Meisterschaften im Januar in Kubach folgten nun in Limburg
die Kreis-Entscheide. Hierbei haben unsere drei Anfänger hervorragend abgeschnitten.
Ben Bormet belegte Platz 1 in der Altersklasse der 10-12 Jährigen.
Nils Schneider und Sebastian Jacobi belegten jeweils den 3. Platz.
Ben Bormet hat sich somit für den Bezirksentscheid der Mini Meisterschaften qualifiziert.
Termin und Ort werden noch bekannt gegeben.

von links: Joachim Warlies (Trainer), Ben Bormet (1.Platz), Nils Schneider (3.Platz) und
Sebastian Jacobi (3.Platz)